Datenschutzerklärung

Geltungsbereich

 

Diese Datenschutzerklärung informiert die Nutzer unserer Website

 

www.hp-saalfeld.de

 

gemäß der Datenschutzgrundverordnung, dem Bundesdatenschutzgesetz und

Telemediengesetz über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und

Verwendung personenbezogener Daten durch den Webseitenbetreiber

 

Sandra Saalfeld

Heinrich- Leggewie-Str.3

48249 Dülmen

TEL.: 02594 999 57 59

Mobil: 0172 71 82 93 2

email: info@hp-saalfeld.de

 

Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten und gehen mit Ihren persönlichen

Informationen, die wir aufgrund einer gesetzlichen Genehmigung oder Ihrer Zustimmung

sammeln dürfen, vertraulich und gemäß den gesetzlichen Vorgaben um.

 

Verantwortlicher

Verantwortlich für den Umgang mit und den Schutz von personenbezogenen Daten ist

Sandra Saalfeld, Kontaktdaten s.o.

Diese hat geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zur Gewährleistung

des Schutzes und der Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten getroffen. Ihre

personenbezogenen Daten werden nur so wenig wie möglich und nötig erhoben und so

schnell wie möglich pseudonymisiert. Unsere technischen Geräte- und IT-Anwendungen

sind so voreingestellt, dass nur solche Daten erhoben werden, die für den Zweck der

Verarbeitung notwendig sind.

 

Wir erfüllen unsere Verpflichtungen zur Meldung und Information im Falle von

Datenvorfällen gemäß Artikel 33 der Datenschutz-Grundverordnung ordnungsgemäß.

 

Personenbezogene Daten

Als persönliche Daten werden alle Informationen bezeichnet, die dazu genutzt werden

können, um Ihre Identität festzustellen und die auf Sie zurückgeführt werden können, wie

zum Beispiel

• Ihr Name

• Ihre Anschrift

• Ihre E-Mail-Adresse

• Ihre Telefonnummer

Personenbezogene Informationen werden lediglich dann gesammelt, verwendet und/oder

an Dritte übermittelt, wenn dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist, ein berechtigtes

Interesse besteht oder dies gesetzlich zulässig ist oder Sie zuvor in dieser Angelegenheit

zugestimmt haben.

 

Auftragsdatenverarbeitung

Die Handhabung Ihrer Informationen kann ebenfalls von einem externen Dienstleister

vorgenommen werden, den wir vertraglich dazu anhalten, Ihre persönlichen Daten

ausschließlich gemäß unseren Anweisungen zu sammeln, zu bearbeiten und zu

verwenden.

Unser Dienstleister wird uns eine Zusicherung für die korrekte Verarbeitung der Daten

geben und erstellt – wie wir es auch tun – ein Verzeichnis über seine tätigkeitsbezogenen

Verarbeitungsschritte.

 

Art und Zweck der Speicherung personenbezogener Daten

Ihre Informationen werden ausschließlich zur Nutzung unserer Webseiten, zur

Bearbeitung Ihrer Anfragen sowie zur Durchführung und Abwicklung von Verträgen mit

Ihnen erfasst und verarbeitet (Art. 6 (1) b) DSGVO).

Eine Verarbeitung kann auch stattfinden, wenn dies zur Erfüllung einer gesetzlichen

Verpflichtung unsererseits (Art. 6 (1) c) DSGVO) oder zur Wahrung legitimierter Interessen

(Art. 6 (1) f) DSGVO) erforderlich ist, oder wenn Sie Ihre Zustimmung zur Verarbeitung für

einen bestimmten Zweck gegeben haben (Art. 6 (1) a) DSGVO)

Beim Aufrufen & Besuchen meiner Websites www.hp-saalfeld.de werden durch den Webbrowser,

der auf Ihrem Gerät verwendet wird, automatisch Daten

an den Server unserer Internetseite übermittelt. Diese Daten werden vorübergehend in

einer sogenannten Protokolldatei gespeichert. Die folgenden Informationen werden dabei

ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Entfernung aufbewahrt: Bei einer Anfrage zu heilkundlcihe Behandlung oder Terminvereinbarung können besondre Kategorien personenbezogener Daten nach Art 9 Abs.1 DSGVO verarbeitet werden (z.B. Gesundheitsadten). Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zweckgebunden nach Art 9 Abs.2 lit. h DSVGO i.V. m.§22 BDSG.

 

• IP-Adresse des anfragenden Rechners

• Datum und Uhrzeit des Zugriffs

• Name und URL der abgerufenen Datei

• Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

• verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

 

Zu folgenden Zwecken werden genannten Daten verarbeitet.

Sicherstellung eines unproblematischen Aufbaus der Internetverbindung

Sicherstellung einer angenehmen Verwendung unserer Internetseite

Überprüfung der Sicherheit und Stabilität des Systems sowie

für weitere Verwaltungs- und Analysezwecke

Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung der Daten basiert auf Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f

DSGVO. Unser legitimes Interesse ergibt sich aus den oben genannten Zwecken der Datensammlung. 

Unter keinen Umständen nutzen wir die gesammelten Informationen, um

Rückschlüsse auf Ihre Identität zu ziehen.

 

Anfragen

Für sämtliche Fragen stehen wir Ihnen zur Verfügung. Sie können uns entweder per E-

Mail oder telefonisch erreichen. Es ist notwendig, Ihren Namen, Ihr Anliegen und eine

gültige E-Mail-Adresse (bei Anfragen per E-Mail) anzugeben, damit wir nachvollziehen

können, von wem die Anfrage kommt und diese entsprechend bearbeiten können. Weitere

Informationen können auf freiwilliger Basis bereitgestellt werden.

 

Die Verarbeitung Ihrer Daten zur Kontaktaufnahme geschieht gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit.

a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwilligen Zustimmung.

Die personenbezogenen Informationen, die wir im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage

sammeln, werden nach Beantwortung Ihrer Anfrage automatisch entfernt.

 

Datensicherheit

Wir nutzen während Ihres Besuchs auf der Website das gängige SSL-Verfahren

zusammen mit der jeweils besten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser

akzeptiert wird. Normalerweise handelt es sich hierbei um eine 256-Bit-Verschlüsselung.

Sollte Ihr Browser jedoch keine 256-Bit-Verschlüsselung unterstützen, verwenden wir

stattdessen die 128-Bit v3 Technologie. Ob eine spezifische Seite auf unserer Website

verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie am geschlossenen Aussehen des Schlüssels

oder Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.

 

Zusätzlich setzen wir angemessene technische und organisatorische

Sicherheitsvorkehrungen ein, um Ihre Daten vor zufälligen oder absichtlichen

Veränderungen, teilweisem oder vollständigem Verlust, Zerstörung sowie dem unbefugten

Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsvorkehrungen werden kontinuierlich

verbessert, um mit dem technologischen Fortschritt Schritt zu halten.

 

Speicherung personenbezogener Daten

Personenbezogene Informationen werden lediglich für den Zeitraum aufbewahrt, der für

die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie für die Durchführung und Abwicklung von Verträgen,

die Sie mit uns abgeschlossen haben, notwendig ist und in unserem Interesse liegt oder

im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen erforderlich ist.

Auch eine spätere Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur dann, wenn der

neue Zweck mit dem ursprünglichen Zweck kompatibel ist.

 

Cookies

Die Webseiten nutzen teilweise sogenannte Cookies. Cookies verursachen auf Ihrem

Computer keinen Schaden und enthalten keine Schadsoftware. Cookies haben das Ziel,

unser Angebot benutzerfreundlicher, effizienter und sicherer zu gestalten. Cookies sind

kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die Ihr Browser

speichert.

Sie haben die Möglichkeit, in Ihrem Browser die Einstellungen anzupassen, um informiert

zu werden, wenn Cookies gesetzt werden. Außerdem können Sie Cookies nur in bestimmten Situationen zulassen,

deren Annahme für spezifische Fälle oder im

Allgemeinen verbieten sowie die automatische Entfernung von Cookies beim Schließen

des Browsers aktivieren. Wenn Sie Cookies deaktivieren, kann dies die Nutzbarkeit dieser

Webseite beeinträchtigen.

 

Ihre Ansprüche in Bezug auf Ihre gespeicherten persönlichen Daten Informationen,

Korrektur, Einspruch, Entfernung und Reklamation

 

Auf Anfrage bekommen Sie innerhalb eines Monats nach Eingang Ihrer Anfrage und wenn

Ihnen diese Informationen nicht schon vorliegen, kostenlos Auskunft darüber, woher Ihre

persönlichen Daten stammen, an wen wir diese eventuell weitergeben, zu welchem Zweck

und wie lange wir die Daten verwenden. Die Frist für die Auskunft kann sich je nach

Komplexität und der Anzahl der Anfragen um bis zu zwei Monate verlängern. Auf Ihren

Wunsch hin stellen wir Ihnen unsere Informationen sowie die Übertragung Ihrer Daten in

digitaler Form oder als Kopie zur Verfügung.

 

Sofern keine gesetzlichen Speicher- oder Aufbewahrungspflichten Ihrer Informationen

(zum Beispiel Vorratsdatenspeicherung), berechtigte Interessen oder rechtliche

Verpflichtungen unsererseits entgegenstehen, steht Ihnen das Recht zu, unrichtige Daten

zu korrigieren sowie Ihre persönlichen Daten zu sperren oder zu löschen. Auch haben Sie

das Recht auf Löschung, wenn Ihre Daten nicht mehr gespeichert werden müssen.

 

Erfolgt die Speicherung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aufgrund eines

berechtigten Interesses von uns oder Dritten, dann können Sie dieser Verarbeitung

widersprechen, sofern Ihre schutzwürdigen Interessen den unseren oder denen der Dritten

überwiegen.

 

Personenbezogenen Daten dürfen wir nur eingeschränkt verarbeiten, wenn die Richtigkeit

Ihrer personenbezogenen Daten bestritten haben oder unsere Verarbeitung unrechtmäßig

ist.

 

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden

personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie – unbeschadet eines

anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs – das Recht auf

Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres

Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes.

 

Recht auf Datenübertragung

Bei entsprechender Anforderung werden wir Ihre

personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt

haben, einem anderen, von Ihnen benannten Verantwortlichen zur

Verfügung stellen und Ihnen auf Nachfrage in einem strukturierten,

gängigen und machinenlesbaren Format zur Verfügung stellen.


 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.